
Ihrem Experten für Steinreinigung und -pflege. Vertrauen Sie auf unsere Fachkenntnisse für strahlend saubere und gepflegte Oberflächen.
Als Experten für Steinreinigung und Steinpflege bieten wir Ihnen umfassende Dienstleistungen rund um die Reinigung von Bodenflächen an. Unser Leistungsspektrum umfasst nicht nur die Entfernung von Algen, Flechten und Moos, sondern auch viele weitere Bereiche. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Produkte, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Pflasterstein- und Plattenreinigung
Reinigung von Terrassen, Mauern,Einfriedungen und Parkplätze
Steinversiegelung sowie Imprägnierung
Einfahrten, Terrassen, Höfe Parkplätze, Garagen Für Privat-, Geschäfts- und Industriekunden
- Stein & Pflasterreinigung
- Umweltschonend
- Unkrautvernichtung
- Reinigung von öffentlichen Plätzen
- Entfernung von Ölflecken
- Kaugummi, Moos, Algen, Flechte
- Neuverfugung der Steine
Ablauf einer Steinreinigung - Wie wir Arbeiten
1. Grundreinigung Der Untergrund wird mit der einzigartigen Reinigungshaube und Absaugung ganz ohne Chemikalien und Spritzwasser gesäubert. Durch den Einsatz von Wasser, das Temperaturen von bis zu 100°C erreicht, und einem je nach Bodenbeschaffenheit angepassten Hochdruck (bis zu 350 bar), werden Verschmutzungen, Algen, Flechten, Moos und Unkraut auf schonende und ökologische Weise beseitigt.
2. Verfugen Danach befüllen wir Ihre Fugen entweder mit einer lockeren oder festen Masse, um Stabilität und optimalen Unkrautschutz zu gewährleisten. Abhängig von Ihren Vorlieben oder der Breite der Fuge nutzen wir Quarzsand, Basaltmehl, Kies, Split oder eine wasserdurchlässige 'Feste Fuge.
3. Langzeitschutz Um sicherzustellen, dass Ihre Flächen auch in den kommenden Jahren frisch und neu wirken, verwenden wir unsere spezielle Imprägnierung. Diese Imprägnierung schützt Ihren Stein von innen heraus. Dadurch wird das erneute Auftreten von Moos, Algen und Flechten für die nächsten Jahre deutlich reduziert.
4. Unkrautvernichtung Umweltfreundlich, rasch und hochst wirksam beim Entfernen von Unkraut. In Rekordzeit, ohne den Einsatz von giftigen oder umweltschädigenden Substanzen und mit minimalen CO?-Emissionen. Durch den Einsatz von Hochdruck und konstantem Heißwasser bei 96° C wird das Unkraut effektiv "gekocht" und somit in kürzester Zeit beseitigt. Das Entfernen von Unkraut ist möglich auf Pflaster-, Natur-, Beton- und Randsteinen, öffentlichen Plätzen, Einkaufsstraßen, Feldern, Parkplätzen und bei Zaunanlagen, die zuganglich sein sollten, sowie vor der Gestaltung neuer Grunflächen. Die Methode eignet sich auch zur Bekämpfung von Pflanzen wie Bärenklau Riesen-Knöterich, Hagebutten und Rosen.